Kostenloser Versand in die meisten EU-Länder über 100€

Badeöl Rosmarin - SCHUPP

Artikelnummer: SCHU5642
ab €10,95 / St ab €9,20 ohne MwSt.

Variante wählen

  • Badeöl Rosmarin - SCHUPP
  • Volumen: 200 ml, 1L
  • Es enthält einen hohen Anteil vitalisierenden ätherischen Rosmarinöls, das den Körper bei Erschöpfungszuständen aktiviert und die Durchblutung der Haut fördert.
  • Hergestellt in Deutschland

Detaillierte Informationen

Volumen: 200ml
Auf Lager (3 St) | SCHU5642
€10,95 / St
€9,20 ohne MwSt.
Volumen: 1000ml
Auf Lager (3 St) | SCHU5644
€40 / St
€33,61 ohne MwSt.

Detaillierte Produktbeschreibung

Badeöl Rosmarin

Ein Bad mit Rosmarinöl belebt den Körper wohltuend. Rosmarin erhöht die Durchblutung des Verdauungssystems, entspannt die glatte Muskulatur und erhöht die Produktion von Verdauungssäften und Galle, wodurch die Verdauung insgesamt verbessert wird. Es reduziert das Müdigkeitsgefühl und beruhigt, wirkt als mildes Diuretikum, erhöht den extrem niedrigen Blutdruck, verbessert die Durchblutung, reduziert das Kältegefühl in den Gliedmaßen, wirkt desinfizierend, hilft bei Lungenstauung und Erkältungen, lindert Schmerzen in den Gliedmaßen Rheuma.

Ein großer Anteil an vitalisierendem ätherischem Rosmarinöl verleiht diesem Badeöl eine heilende Wirkung, die sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Die in den Inhaltsstoffen enthaltenen wertvollen Stoffe werden über die Haut und die Atemwege aufgenommen und entfalten so die gewünschte Wirkung im Körper.

Das Badeöl ist schaumig.

Dosierung: 10 ml der Zutaten in ein Wasserbad geben (ca. 150 Liter Wasser).

Badetemperatur: 34 - 37°C

Badedauer: 10-20 Minuten, nach dem Bad empfehlen wir 30 Minuten Ruhe

Kontraindikationen: Bei schweren Hauterkrankungen und akuten oder unklaren Hauterkrankungen, schweren Fieber- und Infektionskrankheiten, Muskelschwäche und Bluthochdruck sollten Sie immer zuerst Ihren Arzt über die Eignung des Bades befragen.Es ist völlig kontraindiziert für stillende und insbesondere schwangere Frauen sowie für Personen, die entzündliche Erkrankungen der Nieren oder der Leber überstanden haben.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle